Aktuelle Interviews und Beiträge von Albrech & Cie.
Stephan Albrech zu Gast beim n-tv Geldanlagecheck am 06. Oktober 2023

Stephan Albrech zu Gast beim n-tv Geldanlagecheck am 07. Juli 2023

Stephan Albrech zu Gast beim n-tv Geldanlagecheck am 11. Mai 2023

David Bienbeck zu Gast beim Börsen Radio Network am 01. März 2023

Portfoliomanager Bienbeck zur GK Sofware Übernahme: "Man sieht: mit viel Geduld macht sich ein Investment bezahlt".
"Eine große Geldbörse ist der Feind hoher Renditen", soll Warren Buffet gesagt haben. Was damit gemeint ist, beschreibt David Bienbeck, Portfoliomanager bei Albrech & Cie: "Wir können große und auch kleine Unternehmen in unser Portfolio aufnehmen." Wie zum Beispiel GK Software. Ein relativ unbekanntes Unternehmen aus Sachsen, mit einem soliden Geschäftsmodell. "Heute kam ein Übernahmeangebot aus Japan!". 30 % Aufschlag ist ein Angebot, das man schwer ablehnen kann...
Stephan Albrech zu Gast beim Börsen Radio Network am 12. Januar 2023

Der DAX holt die 15.000 Punktemarke zurück. Vermögensverwalter Stephan Albrech ist nicht überrascht: "Die ganzen Probleme, die es gegeben hat, hat die Börse im Jahr 2022 abgearbeitet. Alle erwarten eine Rezession, die hat die Börse schon vorweggenommen." Das stimmt ihn auch optimistisch für das Gesamtjahr: "Ich glaube, dass wir ein solides Börsenjahr erleben und am Ende des Jahres höher stehen." Im Interview erklärt er die Gründe für seinen Optimismus, wo er gerade investiert und wie sein Szenario für 2023 aussieht.
Archiv
Stephan Albrech zu Gast beim n-tv Geldanlagecheck am 09. Januar 2023

Stephan Albrech zu Gast beim Börsen Radio Network am 12. Oktober 2022

Der IWF hat in seinen Prognosen kein gutes Bild für Deutschland gezeichnet: aus Sicht des IWF ist Deutschland das schwächste Industrieland. Auch Vermögensverwalter Stephan Albrech zeigt sich nicht besonders optimistisch, hat die Investitionen in Deutschland und Europa abgebaut: "Wir stehen und selbst im Weg! Wir machen uns selber das Leben schwer". Vor allem die Politik kommt nicht gut weg in seiner Analyse. Doch gerade die Politik hat einen großen Anteil an der aktuellen Lage. "Die politische Börse ist die verlogenste überhaupt! Sie hat die kürzesten Beine." Somit kommt er auch zu einem halbwegs optimistischen Fazit: "Die Situation ist nicht hoffnungslos. Es geht immer weiter."
Stephan Albrech zu Gast beim n-tv Geldanlagecheck am 07. Oktober 2021

Stephan Albrech erläutert im Geldanlage-Check seine Einschätzung zum Aktienmarkt. Interview mit Stephan Albrech am 07. Oktober 2021
Stephan Albrech zu Gast beim Börsen Radio Network am 22. Dezember 2020

Stephan Albrech: "Wir glauben, dass die Ampeln für 2021 auf einem satten Grün stehen!"
Stephan Albrech: "Auch gegen Corona ist ein Kraut gewachsen. Es wird sicherlich in den nächsten Monaten einige Störfeuer geben können, dazu zählen unter anderem die Probleme bei der Verteilung des Impfstoffs. Aber auch in der Akzeptanz in der Bevölkerung, hier merkt man auch, dass das vielfach nicht gegeben ist. Wir rechnen im Laufe des Jahres mit einem starken Konjunkturaufschwung. Die globalen Dienstleistungssektoren wieder normal Arbeiten müssen. Und ich höre am liebsten auf die Experten und nicht auf die sogenannten Experten. - Generell sind wir für Dividenden-Papiere. - Wir haben uns auch die letzten 100 Jahre die Börsen nach den US-Wahlen angesehen. Löste ein Demokrat einen Republikaner ab, stiegen die Börsen im ersten Jahr nach der Wahl in der Regel 2-stellig." Welche Aktien würde Stephan Albrech mit seinem Team 2021 nicht kaufen?
Stephan Albrech zu Gast beim Börsen Radio Network im November 2019

Hier können Sie das Interview von Stephan Albrech beim Börsen Radio Network am 27. November 2019 noch einmal hören.






Sie haben Interesse an unserer Kolumne und möchten sie direkt per E-Mail erhalten?
Jetzt anmelden